… Andere schnell für sich gewinnen und Barrieren niedrig halten
Dadurch wirkt man auf Andere:
zugänglich, nahbar
sympathisch
freundlich
offen
… Stress und Spannungen ausgleichen
Dadurch wirkt man auf Andere:
positiv
fröhlich
ausgeglichen
zufrieden
… innere Balance und Gesundheit
Dadurch wirkt man auf Andere:
entspannt
selbstsicher
locker
unbeschwert
gesund
2. Wie man noch besser darin wird ...
… im Denken
Die eigene Einstellung checken!
du hast eh fast immer ein Lächeln auf den Lippen – egal, was gerade ansteht. Nutze deine positive Grundhaltung und mach den Weg frei, um noch öfter zu lächeln.
Sich den Nutzen klar machen!
dein Lächeln öffnet Türen. Du gewinnst andere Menschen mit links für dich und deine Sache. Gleichzeitig machst du dich selbst glücklich. Es wirkt nach Außen und nach Innen.
… der Körper
Lächeln über das ganze Gesicht, mit Mund und Augen
offene Körperhaltung
… der Fokus
Natürlichkeit
Authentizität
welche heitere Perspektive lässt sich der Situation abgewinnen?
dem Leben mit einem Lächeln begegnen, so kommt auch ein Lächeln zurück
… im Sprechen
Entspannung: Lachen lockert die Kiefermuskulatur und Stimmbänder
Kongruenz: Passung von Aussage und Mimik beachten
beim Sprechen grundsätzlich ein Lächeln aufsetzen, egal ob “live” oder am Telefon
… eine Übung dazu ausprobieren
Übung 1: Sich selbst ein Lächeln schenken
sich morgens vor dem Spiegel mit einem breiten Lächeln begrüßen
egal, ob wir bewusst oder unbewusst lächeln, der Effekt ist derselbe
einfach ausprobieren und zum morgendlichen Ritual machen
Übung 2: Das „Schacht’sche Extremgrinsen“
10 – 20 Sek. an einen möglichst unbeobachteten Ort setzen und lächeln (die Zähne sollten dabei sichtbar sein;)
weitere 20 – 30 Sek. lächeln – allerdings jetzt zu einem intensiven Grinsen ausweiten
Profis steigern das noch: Lächele und grinse, bis du tatsächlich anfängst zu lachen. Funktioniert auch zu zweit oder in der Gruppe
das Gehirn produziert auch ohne einen echten Grund zum Lächeln, die entsprechenden Endorphine. Lächeln wirkt immer!
3. Was es noch Wissenswertes dazu gibt ...
… Zitate
„Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.“
(Indisches Sprichwort)
„Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“
(Charlie Chaplin)
„Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen Menschen.“
(Victor Borge)
WÄHLE DEIN INDIVIDUELLES LERNPROGRAMM –
MASSGESCHNEIDERT AUF DICH UND DEINE STÄRKEN
Coaching App
Selbstcoaching 24/7. 100% digital, flexibel und unabhängig
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Check Privcay Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
KONFLIKTE
Strength
Short Text
LEADERSHIP KNOW HOW
Die zehn teuersten, vermeidbaren Führungs-Fehler und wie DU sie verhinderst.
Fallbeispiele aus der Praxis, mit Skill-Pill Videos.
Unwissenheit vermeiden – wertvolles Know How aufbauen.